Abschlussbericht KIPS Prävention NRW
Das Landesprogramm „KIPS Prävention NRW“ hat seinen Abschlussbericht veröffentlicht. Seit Mai 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen nachhaltige Angebote zur Stärkung der Resilienz von Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern entwickelt und umgesetzt. Ziel war es, eine langfristige und kontinuierliche Verbesserung der Prävention und Gesundheitsförderung für diese besonders belastete Zielgruppe zu gewährleisten.
Der Abschlussbericht fasst die Ergebnisse und Erfahrungen der vergangenen vier Jahre zusammen und bietet wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit der implementierten Maßnahmen. Er dient als wichtige Grundlage für zukünftige Entscheidungen und Maßnahmen zur Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher in NRW.
Weitere Informationen und der vollständige Bericht sind hier verfügbar.