Queers und Substanzgebrauch – Wir wollen mehr wissen und brauchen Unterstützung!

Queere Menschen sind in der Suchthilfe oft unsichtbar – es fehlen Daten, die ihre spezifischen Bedürfnisse abbilden. Deshalb führen wir derzeit eine Bedarfsabfrage durch. Unser Ziel: besser verstehen, welche Unterstützung queere Menschen brauchen, um passgenaue Angebote und Zugänge zu schaffen.

Die Ergebnisse sollen uns helfen, Lücken zu erkennen und die Suchthilfe inklusiver sowie sensibler zu gestalten.

Gendersensible Suchtarbeit ist essenziell, weil gesellschaftliche Diskriminierung, Minderheitenstress und fehlende Anlaufstellen das Risiko für problematischen Substanzgebrauch erhöhen können. Eine Suchthilfe, die diese Faktoren berücksichtigt, kann Zugänge für alle erleichtern.

🌈Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Bedarfsumfrage verbreiten und auf Social Media teilen.

Der Fachtag „Queer – Sucht – Selbsthilfe“ bot uns vergangenen Freitag und Samstag eine tolle Möglichkeit, die Umfrage erstmals vorzustellen. An dieser Stelle noch einmal ein großes, herzliches Dankeschön an SHALK NRW für diese Möglichkeit und den tollen Fachtag! 💜

Meldet Sie sich gerne bei uns, wenn wir euch Material zum Auslegen oder für Social Media zukommen lassen dürfen!

Unser Text für Social Media:

Mach mit! 💡 Queer & Substanzkonsum – Wir brauchen deine Stimme!

Queere Menschen erleben in der Suchthilfe oft Barrieren – doch was fehlt genau? Wir von der Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA wollen das herausfinden und führen eine Umfrage durch. Deine Erfahrungen und Perspektiven helfen uns Lücken zu erkennen und die Suchthilfe inklusiver zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir Sichtbarkeit & Veränderung.

👉 Nimm jetzt teil & hilf mit, passende Angebote zu schaffen!

Teilen erwünscht! 🏳️‍🌈💜

belladonna-umfrage.de