Vier unterschiedlich große Kreise, die Geld und blau sind

Wie wir unsere Arbeit sehen

Wir glauben, dass Veränderung möglich ist

Die Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA versteht die binären Geschlechter als soziale Konstrukte. Daher verwenden wir in den Texten der Landesfachstelle eine gendersensible Sprache. Das Gender-Sternchen hinter einem Wort verweist auf diese Grundannahme der sozialen und gesellschaftlichen Konstruktion von Geschlechterrollen und Zuschreibungen von Männlichkeits- und Weiblichkeitsvorstellungen. Es symbolisiert gleichzeitig die Offenheit und Veränderbarkeit von sozialen und sprachlichen Formen bezüglich Geschlechterformen und -zuordnungen.

Logo der Suchtkooperation NRW

Wie wir finanziert werden

Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA der Suchtkooperation NRW

Seit Mitte Mai 2021 präsentieren sich die ursprüngliche Geschäftsstelle der Landesstelle Sucht NRW sowie die vier etablierten Landesfachstellen – mit den Schwerpunktthemen Prävention, Glücksspielsucht, Geschlechtervielfalt und Sucht, Sucht in Familien sowie berufliche und soziale Integration – gemeinsam unter dem Dach der Suchtkooperation NRW. Sie treten seither mit neuem Namen, neuem Logo und einem gemeinsamen Internetauftritt auf.

Die Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.